Broschüre Widerstand – Protest – Verweigerung von Lübeckerinnen in der Zeit des Nationalsozialismus jetzt online
1996 hat Aranat e.V. die Broschüre Widerstand – Protest – Verweigerung von Lübeckerinnen in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 - 1945 herausgegeben. Die Soziologin und damalige Aranat-Mitarbeiterin Dr. Ina Schmidt hat für eine Hausarbeit während des Studiums Zeitzeuginnen befragt und in Archiven geforscht und erzählt hier auf 106 Seiten über das Leben und mutige Handeln von Lübeckerinnen in dieser Zeit und lässt diese selbst zu Wort kommen.
Die Broschüre ist als pdf-Dowload auf dieser Seite unter Broschüren zu finden. https://www.aranat.de/index.php/informationen/broschueren
Zusammen mit vielen Anderen steht das Aranat auch heute für couragiertes und solidarisches Handeln gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung und achtet in seinen Angeboten bestmöglich auf vertrauensvolle Möglichkeiten der Begegnung und Entwicklung in der Selbstbestimmung und Verbundenheit erlebt und erweitert werden können.